Zuerst veröffentlicht auf literaturundfeuilleton.wordpress.com, 21. Januar 2018. Die unschuldigen Verpackungen sind die perfidesten. Kerstin M. Schuld und Sandra Grimm haben …

Zuerst veröffentlicht auf literaturundfeuilleton.wordpress.com, 21. Januar 2018. Die unschuldigen Verpackungen sind die perfidesten. Kerstin M. Schuld und Sandra Grimm haben …
Zuerst veröffentlicht auf literaturundfeuilleton.wordpress.com, 1. März 2016. Rodolphe Töpffer gilt als „Großvater der Comics“. Die Neuausgabe von zumindest drei seiner …
Zuerst veröffentlicht auf literaturundfeuilleton.wordpress.com, 8. September 2015. Max Mönch, Alexander Lahl und Kitty Kahane erzählen in Treibsand eine Geschichte der Wende und …
Zuerst veröffentlicht auf literaturundfeuilleton.wordpress.com, 23. Juni 2015. In Als David seine Stimme verlor setzt sich Judith Vanistendael mit dem Tod …
Zuerst veröffentlicht auf literaturundfeuilleton.wordpress.com, 29. Januar 2015. Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues ist einer der angesehensten deutschsprachigen Weltkriegsromane. …
Zuerst veröffentlicht auf literaturundfeuilleton.wordpress.com, 13. Januar 2015. Luke Pearsons Was du nicht siehst gibt Hilfestellung in Sachen Traurigkeit, falls das …
Zuerst veröffentlicht auf literaturundfeuilleton.wordpress.com, 19. September 2014. „W“ steht für weiß und „schwulstige Lippen“ stehen für schwarz – Anton Kannemeyer …
Zuerst veröffentlicht auf literaturundfeuilleton.wordpress.com, 28. Januar 2014. Gabrielle Bell blickt in Die Voyeure auf sich selbst und die Zeit zwischen …
Zuerst veröffentlicht auf literaturundfeuilleton.wordpress.com, 27. Oktober 2013. Nach drüben!, Simon Schwartz’ autobiographischem Erstling, widmet er sich in seinem zweiten Comic …